Umgang mit Beschwerden – Optimierung des persönlichen Know-how


Unzufriedene Mieter können Wohnungsunternehmen teuer zu stehen kommen. Die Fluktuation steigt, leerstehende Wohnungen nehmen zu. Hinzu kommen Kosten im Streit- und Konfliktfall. Ganz zu schweigen von der negativen Ausstrahlung auf das Image des Unternehmens durch Mieter, die ihre Unzufriedenheit öffentlich weitertragen. Immer mehr Wohnungsunternehmen gehen deshalb dazu über, ihren Umgang mit Beschwerden zu überprüfen und zu verbessern.

 
In diesem Seminar steht der erfolgreiche Umgang mit Beschwerden – also das Beschwerdegespräch – im Vordergrund . Grundlage sind hierbei aktuelle Beschwerden aus Ihrem Unternehmensalltag.

Inhalte

  • Beschwerden und die Relevanz für Wohnungsunternehmen
    Chancen und Nutzen von Beschwerden
  • Aktives Beschwerdemanagement
    Die wesentlichen Erfolgsfaktoren
    Die zentralen Aufgabenfelder
  • Beschwerdesituationen aktiv gestalten
  • Die zwei Ebenen der Kommunikation : Sache und Emotion
    Der kommunikative Eisberg
    Stufenplan für die erfolgreiche Bearbeitung von Beschwerden
    Gebote und Verbote bei der Beschwerdebehandlung
    Argumentationshilfen für typische Beschwerdeanlässe

Zielgruppe

  • Sachbearbeiter und Führungskräfte des Bestandsmanagements, die mit Beschwerden verschiedener Art umgehend müssen und diese Fähigkeit optimieren wollen

Dauer: 1 Tag

Gern führen wir auch zu anderen als den angebotenen Themen Firmen- bzw. Gruppenseminare durch.

Kosten
Gebühren und Referentenkosten je nach Thema/Themen.

Senden Sie uns Ihre Anfrage mit nachstehendem Formular oder eine E-Mail an seminarleitung@ml-fachinstitut.de
oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 040 / 636639-18 (19+20).

Wir unterbreiten Ihnen unverzüglich ein individuelles Angebot per E-Mail.

Ihre Seminarleiter
Inge Könnecke-Hadler und Michael Lorscheidt

Bitte senden Sie uns weitere Informationen oder rufen Sie uns an:

_______________________________________________________________
Anfrage von

_______________________________________________________________

Ihre Nachricht


Please leave this field empty.

captcha

Tragen Sie bitte obige Zeichen in das folgende Feld ein:

Tags: