Besprechungen und Teamrunden arbeitszeitsparend und effektiv nutzen -
für klare Vereinbarungen und zur Sicherung der Umsetzung von Entscheidungen
Besprechungen gleich welcher Art gehören oft zu den negativen Begleiterscheinungen Ihres Arbeitsalltags. Besonders ärgerlich, wenn am Ende offen bleibt, was besprochen oder vereinbart wurde oder bis wann wer was zu erledigen hat. Das muss aber nicht so bleiben: mit etwas Überlegung / Vorbereitung und etwas “Handwerkszeug” können Sie Besprechungen so gestalten, dass Sie deren Umsetzung sichern und das unter aktiver Teilnahme aller Beteiligten.
Nutzen Sie die Möglichkeit , Besprechungen effektiver und ergebnisorientierter zu führen, alle Beteiligten und Ihr Unternehmen werden es Ihnen danken aufgrund gesparter Arbeitzeit und weniger Frust.
Inhalte
- Wie werden Besprechungen vorbereitet:
Thematisch, personell , organisatorisch
Zielbestimmung
Besprechungstypen
Checkliste als Hilfsmittel - Wie Sie Besprechungen strukturieren: Vom richtigen Einstieg bis zum Abschluss
- Was Sie zum Thema “Kommunikation” wissen sollten
Die Sache mit den zwei Ebenen
Ich – Es – Wir : Themenzentrierte Interaktion
Auswahl – und Verdichtungstechniken
die wichtigsten Zuhörgebote – die zentralen Fragetechniken - Wie Sie die Aufmerksamkeit der Teilnehmer lenken
Die Visualisierung: Regeln, Techniken, Medien - .. und am Ende:
Wie Sie zu klaren Vereinbarungen finden und die Umsetzung sichern
Maßnahmen- und Aktionsplan
Protokollarten und Protokollführung
Zielgruppe
- Sachbearbeiter, Führungsmitglieder u. Teamsprecher, die Besprechungen leiten / leiten werden
Dauer: 1 Tag
Gern führen wir auch zu anderen als den angebotenen Themen Firmen- bzw. Gruppenseminare durch.
Kosten
Gebühren und Referentenkosten je nach Thema/Themen.
Senden Sie uns Ihre Anfrage mit nachstehendem Formular oder eine E-Mail an seminarleitung@ml-fachinstitut.de
oder rufen Sie uns einfach an unter Tel. 040 / 636639-18 (19+20).
Wir unterbreiten Ihnen unverzüglich ein individuelles Angebot per E-Mail.
Ihre Seminarleiter
Inge Könnecke-Hadler und Michael Lorscheidt