Rezepte aus Hamburg und Umgebung


Labskaus

Zutaten für 2 Personen
500 g Kartoffeln
100 g mageren Speck
Zwiebeln
1 Dose 340 g Cornedbeef
125 g eingelegte Rote Beete
Sardellenpaste, Salz, Pfeffer, Wasser
Servieren mit Spiegelei u. sauren Gurken

Zubereitung
500 g Kartoffeln waschen schälen, mit Salz und 1 Tasse Wasser im Topf auf Stufe 3 zum Kochen bringen, dann 20 – 25 Minuten auf kleinster Stufe gar kochen.
100 g mageren Speck, Zwiebeln pellen und vierteln, Speck und Zwiebeln nacheinander in Universalzerkleinerer hacken. Speck im Topf auf 2 auslassen. Zwiebeln hinzufügen und andünsten. Das Cornedbeef hinzufügen. Eingelegte Rote Beete im Universalzerkleinerer hacken und ebenfalls in den Topf geben. Die Kartoffeln mit dem Rührgerät zu einem Brei rühren. Den Kartoffelbrei zur Cornedbeef-Masse rühren, mit 2 Teelöffeln Sardellenpaste, Salz, Pfeffer und Rotebeete-Saft abschmecken.Das Labskaus wird mit Spiegelei und Gewürzgurke evtl. Rollmops serviert.


Hamburger Aalsuppe

Zutaten für 6 Personen
1 Schinkenknochen vom Katenschinken
3 l Wasser
250 g ausgepalte Erbsen
250 g in Würfel geschnittene Wurzeln
2 St. Porree in Ringe geschnitten
1 Bd. Petersilie gehackt
1 Sellerieknolle gewürfelt
250 g Backobst
Salz
2 EL Essig
1 EL Zucker
1 EL Butter
2 EL Mehl
500 g frischer Aal

Zubereitung
Den Schinkenknochen in ca. 3 Liter Wasser aufsetzen und etwa eine Stunde kochen lassen. Das Backobst in etwas Wasser einweichen. Das geputzte Gemüse in die Brühe geben. Den Knochen herausnehmen, das Fleisch abkratzen und zurück in die Brühe damit. Jetzt das Backobst mit dem Einweichwasser hinzu. Derweil aus der Butter und dem Mehl einen glatten Kloß kneten und damit die Brühe sämig rühren. Mit Essig, Zucker und Salz die Suppe abschmecken. Den abgezogenen Aal in mundgerechte Stücke teilen und in die Suppe geben, Petersilie dazu und ca. 20 Minuten ziehen lassen.


Greetsieler Krabbensuppe

Zutaten für 4 Personen
750 g Kartoffeln
1 1/3 l Wasser
1 Bund Suppenkraut
1 Prise Salz
1 EL gehackte Petersilie
40 g Butter oder 1/8 l Sahne
125 – 200 g Speck
175 g frische Nordseekrabben

Zubereitung
Die geschälten Kartoffeln in kleine Stücke schneiden, mit dem Wasser und dem Suppenkraut zum Kochen aufsetzen und gar kochen.
Nun das Ganze durch ein Sieb streichen, mit Salz und Petersilie sowie der Butter bzw. Sahne abschmecken.
Der Speck wird in Würfel geschnitten, kurz angebraten und zum Schluss mit den Krabben der Suppe beigefügt.


Hamburger Rundstück warm

Zutaten für 4 Personen
2 Rundstücke (Semmeln oder Brötchen)
4 Scheiben Schweine- od. Rinderbraten
Bratensauce

Zubereitung
Rundstücke halbieren, jede Hälfte mit einer heißen Scheibe Bratenfleisch belegen und mit heißer Bratensoße überziehen. Dazu passt Bier und Köhm (Kümmelschnaps)
Die Rundstückhälften können – je nach Geschmack – auch mit heißen, frisch gebratenen Kluftsteaks oder Frikadellen belegt werden.


Birn, Bohn und Speck

Zutaten für 3 Personen
400 g Kartoffeln
400 g Bauchfleisch
400 g grüne Bohnen
300 g kleine, harte Birnen
geräucherter, durchwachsener Speck
1/2 Zwiebel
Bohnenkraut
Petersilie
etwas Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung
Speck und Bauchfleisch etwa 1 Stunde weich kochen, die Bohnen und das Bohnenkraut dazu und 15 Minuten weiterkochen, die Birnen auf die Bohnen legen und ca. 10 Minuten mitkochen.
Salz, Pfeffer und Zucker zum Abschmecken.
Mit Salzkartoffeln auf einem flachen Teller anrichten und mit der Petersilie garnieren.


Grünkohl mit Kassler und Kochwurst

Zutaten für 6 Personen
1 kg Grünkohl
10 g Griebenschmalz
1 Zwiebel
2 TL Senf
Salz
1/8 l Brühe
1 kg Kassler Nacken
6 Kochwürste
1 kg Kartoffeln
20 g Fett
Salz
2 EL Zucker

Zubereitung
Grünkohl gründlich waschen und von den Strunken abzupfen. Etwa 5 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
In einem großen Topf Schmalz auslassen und die fein gehackte Zwiebel glasig braten. Den Kohl zugeben und kurz weiterschmoren. Mit Salz und Senf würzen und die Brühe zugießen. Hitze herunterschalten. Den Grünkohl ca. 60 Minuten köcheln lassen.
Den Kassler und die Kochwürste die letzten 20 Min. unter den Kohl legen und mitgaren.
Inzwischen kleine Pellkartoffeln kochen, abkühlen lassen und pellen. In grobe Würfel schneiden oder ganz lassen. In einer Pfanne das Fett erhitzen, die Kartoffeln kross braten und salzen. Den Zucker zugeben. Bei milder Hitze den Zucker karamellisieren lassen, die Pfanne dabei schütteln, damit nichts anbrennt.


Rote Grütze

Zutaten für 6 Personen
500 g schwarze Johannisbeeren
500 g rote Johannisbeeren
500 g Himbeeren
250 g saure Kirschen
250 g süsse Kirschen

Zubereitung
Beeren von den Stielen entfernen und Kirschen entkernen.
Alles gut durchrühren und mit ein wenig Puddingpulver fünf Minuten aufkochen, abkühlen lassen und dann in eine kleine Schüssel füllen. Dazu reicht man Milch oder auch Vanille-Soße.



Guten Appetit!
Viel Spaß in Hamburg wünscht Ihnen das Team vom
ML Fachinstitut für die Immobilienwirtschaft
Tags: ,