
In diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten bei der Erstellung einer Hausgeldabrechnung für WEG-Objekte kennen. Sie erarbeiten in einer kleinen Gruppe an einem eigenen…

Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Textverarbeitungsfunktionen des Villa Hausverwaltungsprogramms. Sie lernen Schritt für Schritt den Umgang mit Textvorlagen und das Erstellen von Serien-,…

In diesem Seminar lernen Sie das Villa Hausverwaltungsprogramm von Grund auf kennen. Anhand von Beispielen und konkreten Übungsaufgaben erarbeiten Sie sich die grundlegenden Zusammenhänge…

Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die Buchhaltungsfunktionen des Villa Hausverwaltungsprogramms. Sie lernen die Buchungserfassung im Programm kennen. Dabei werden die laufenden täglichen, monatlichen und…

Voraussetzungen: Sie sollten die Grundlagen des Villa Hausverwaltungsprogramms kennen und eine allgemeine Vorstellung der Abläufe und Ergebnisse der Buchhaltung mitbringen. Wir empfehlen Ihnen, dieses Programmseminar…

Das Führen einer Mietverwaltung verlangt immer mehr Fachwissen. Ob als langjähriger Sachbearbeiter, Neueinsteiger oder selbstverwaltender Eigentümer – Sie müssen täglich rechtliche Fragen praxisorientiert und sachlich…

Zu den wichtigsten Einzelaufgaben in der Immobilienwirtschaft gehören die richtige Einschätzung und Bewertung der unterschiedlichen Objektarten, vom kleinen Siedlungshaus bis hin zum großen Renditeobjekt sowie…

Grundlagen für den Verwalter von Mietobjekten Der Hausverwalter ist der Kümmerer und Organisator einer Immobilie, er ist sowohl für die kaufmännische als auch die technische…

Einer der drei großen Hauptbereiche der Verwaltung betrifft die Betreuung von Eigentumswohnanlagen. Grundlage hierfür ist das WEG. Ein Gesetz, das zum Teil klare Vorgaben aufstellt,…

In diesem Seminar sollen die für eine Hausgeldabrechnung unverzichtbaren rechtlichen Kenntnisse vermittelt werden. Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Buchhaltung, Betriebskostenabrechnung und Verwaltung von Immobilien sind…