WEG-Novelle – Welche Neuerungen sind zu beachten?

WEG-Novelle – Welche Neuerungen sind zu beachten?

Mit der Novellierung des Wohnungseigentum Gesetz soll die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit der Eigentümergemeinschaften gestärkt werden. Die Eigentümer sollen ihre Angelegenheiten einfacher als bisher regeln können….

Read Article →
Basiswissen der Mietverwaltung

Basiswissen der Mietverwaltung

 Das Führen einer Mietverwaltung verlangt immer mehr Fachwissen. Ob als langjähriger Sachbearbeiter, Neueinsteiger oder selbstverwaltender Eigentümer – Sie müssen täglich rechtliche Fragen praxisorientiert und sachlich…

Read Article →
Die professionelle Hausverwaltung von A-Z

Die professionelle Hausverwaltung von A-Z

Grundlagen für den Verwalter von Mietobjekten Der Hausverwalter ist der Kümmerer und Organisator einer Immobilie, er ist sowohl für die kaufmännische als auch die technische…

Read Article →
Grundlagen der WEG-Verwaltung

Grundlagen der WEG-Verwaltung

Einer der drei großen Hauptbereiche der Verwaltung betrifft die Betreuung von Eigentumswohnanlagen. Grundlage hierfür ist das WEG. Ein Gesetz, das zum Teil klare Vorgaben aufstellt,…

Read Article →
Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG

Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG

In diesem Seminar sollen die für eine Hausgeldabrechnung unverzichtbaren rechtlichen Kenntnisse vermittelt werden. Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Buchhaltung, Betriebskostenabrechnung und Verwaltung von Immobilien sind…

Read Article →
Eigentümerversammlungen optimal vorbereiten, führen und umsetzen

Eigentümerversammlungen optimal vorbereiten, führen und umsetzen

Die Eigentümerversammlung ist die Königsdisziplin des Verwalters. Hier ist das Wissen und Können des Verwalters gefragt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie tragfähige Beschlüsse erreichen und…

Read Article →
Die WEG-Praxis - Verwaltungs- und Rechtswissen

Die WEG-Praxis – Verwaltungs- und Rechtswissen

In diesem Seminar erhalten Sie durch juristisches Basiswissen, Erläuterung der neuesten Rechtsprechungen und kaufmännische Grundlagen der WEG-Verwaltung, fundierte Kenntnisse, um als Verwalter professionell, rentabel und…

Read Article →
Grundlagen des Wohnraummietrechts

Grundlagen des Wohnraummietrechts

- mit aktueller Rechtsprechung – Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen aus Sicht des Vermieters. Nicht nur die sichere Vertragsgestaltung, sondern auch der sichere…

Read Article →
Betriebskosten- und Heizkostenabrechnung - Praxisseminar

Betriebskosten- und Heizkostenabrechnung – Praxisseminar

Das Seminar “Betriebskostenabrechnung und Heizkostenabrechnung” soll insbesondere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen und Verwalterfirmen (Mietwohnungsverwaltung) ansprechen, um Betriebskosten- und Heizkostenabrechnungen richtig erstellen zu können, sowohl…

Read Article →
Grundlagen im Gewerberaummietrecht

Grundlagen im Gewerberaummietrecht

Beim Gewerberaummietrecht fehlen vielfach gesetzliche Regelungen, so dass die Parteien ungebunden Verträge aushandeln, ohne die notwendigen Rechtskenntnisse zu besitzen. Das Seminar “Gewerberaum-Mietrecht” wendet sich an…

Read Article →