WEG-Novelle – Welche Neuerungen sind zu beachten?

WEG-Novelle – Welche Neuerungen sind zu beachten?

Mit der Novellierung des Wohnungseigentum Gesetz soll die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit der Eigentümergemeinschaften gestärkt werden. Die Eigentümer sollen ihre Angelegenheiten einfacher als bisher regeln können….

Read Article →
Grundlagen der WEG-Verwaltung

Grundlagen der WEG-Verwaltung

Einer der drei großen Hauptbereiche der Verwaltung betrifft die Betreuung von Eigentumswohnanlagen. Grundlage hierfür ist das WEG. Ein Gesetz, das zum Teil klare Vorgaben aufstellt,…

Read Article →
Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG

Grundlagen der Hausgeldabrechnung in der WEG

In diesem Seminar sollen die für eine Hausgeldabrechnung unverzichtbaren rechtlichen Kenntnisse vermittelt werden. Vorkenntnisse auf dem Gebiet der Buchhaltung, Betriebskostenabrechnung und Verwaltung von Immobilien sind…

Read Article →
Eigentümerversammlungen optimal vorbereiten, führen und umsetzen

Eigentümerversammlungen optimal vorbereiten, führen und umsetzen

Die Eigentümerversammlung ist die Königsdisziplin des Verwalters. Hier ist das Wissen und Können des Verwalters gefragt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie tragfähige Beschlüsse erreichen und…

Read Article →
Die WEG-Praxis - Verwaltungs- und Rechtswissen

Die WEG-Praxis – Verwaltungs- und Rechtswissen

In diesem Seminar erhalten Sie durch juristisches Basiswissen, Erläuterung der neuesten Rechtsprechungen und kaufmännische Grundlagen der WEG-Verwaltung, fundierte Kenntnisse, um als Verwalter professionell, rentabel und…

Read Article →
Seminar buchen

Seminar buchen

Sie finden unten auf jeder Seite zu den Seminarthemen einen Link “Seminar buchen”. Dieser Link führt Sie zu einem Buchungsformular und der Seite mit unseren…

Read Article →